Zum Inhalt

Das Fachgebiet Raumordnung und Planungstheorie

Das Team des Fachgebiets Raumordnung und Planungstheorie arbeitet in Forschung und Lehre zur Theorie und Praxis der räumlichen Planung und Steuerung, insbesondere auf den überörtlichen Ebenen in Deutschland, aber auch in Europa, Nordamerika und Ostasien.
Thematische Schwerpunkte sind die Metropolenforschung, der demographische Wandel in Stadt und Land, Fragen der Daseinsvorsorge und der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse sowie die kritische Analyse und Evaluation sowie Weiterentwicklung von Planungsprozessen und -methoden.

Die Bezeichnung "Raumordnung und Planungstheorie" verdeutlicht, dass die Professur nicht nur räumliche Planung und Steuerung auf den überörtlichen Ebenen (Bundesraumordnung, Landesplanung und Regionalplanung), sondern auch Theorien der räumlichen Planung und Steuerung vertritt.
Damit werden sowohl anwendungspraktische Fragen der Raumplanung in Städten und Regionen als auch das Nachdenken über die Planungspraxis gleichermaßen adressiert.


Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.