Sie sind hier:
- Startseite
- Fachgebiet
- Team
- M.Sc. Maximiliane Seitz
M.Sc. Maximiliane Seitz
Profil

Mein interdisziplinärer Werdegang mit dem Studium der Staatswissenschaften (B.A.) und International Area Studies (M.Sc.) spiegelt mein breites Interessenspektrum wieder. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin bringe ich mein vielfältiges theoretisches Wissen in zwei anwendungsorientierten Drittmittelprojekten ein. Im Forschungsprojekt NEILA ist das Ziel ein regional abgestimmtes Flächenmanagement in Zusammenarbeit mit den beteiligten Kommunen zu entwickeln. Das Forschungsprojekt IMPULS beschäftigt sich mit der Sicherung der höherwertigen Daseinsvorsorge in der Planungsregion Harz. Die interkommunale Kooperation ist für beide Projekte ein bedeutender Bestandteil und bildet den Schwerpunkt meiner Forschungsarbeit.
Forschung
-
Nachhaltige Regional- und Siedlungsentwicklung
-
Gleichwertige Lebensverhältnisse und Daseinsvorsorge
-
Interkommunale Zusammenarbeit
CV
- 2013-2017 Staatswissenschaften (B. A.), Universität Erfurt
- 2015-2016 Wirtschafts- und Politikwissenschaften, Cracow University of Economicy (ERASMUS+)
- 2017-2020 International Area Studies (M. Sc.), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2020-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
- Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Raumordnung und Planungstheorie, Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund
Kontakt
Technische Universität Dortmund
Fakultät Raumplanung
Fachgebiet Raumordnung und Planungstheorie
August-Schmidt-Straße 6
44227 Dortmund
Deutschland
Campus Süd
GBI, 3. OG
Raum 1.416
Telefon
(+49) 231 755-2265
Fax
(+49) 231 755-4785
Sprechzeiten
nach Vereinbarung